![]() |
rudis-kunstgeschichten.de Residenzführungen Stadtführungen und Museumsführungen in Würzburg mit Rudi Held zurück zur Startseite |
Im Rahmen der Führung sehen Sie Vestibül, Treppenhaus, Weißen Saal und Kaisersaal. Die Kaiserzimmer mit Spiegelkabinett sind geöffnet, werden jedoch aus konservatorischen Gründen nicht mehr geführt sondern von den Besuchern selbstständig besichtigt. Der Eintritt zur Residenz ist nicht im Preis meiner Führungen enthalten. Er beträgt 9,00 € bzw. 8.00 € ermäßigt. Im Eintrittspreis wäre auch eine öffentliche Führung durch die offiziellen Schlossführer enthalten. Sie müssen also keine eigene Führung bei einem Stadtführer wie mir buchen, um die Residenz zu besichtigen. Natürlich freue ich mich, wenn Sie dies tun. Dies hat den Vorteil, dass wir bei unserer Führung die Residenz auch von Außen betrachten und den Garten besuchen. Falls Sie eine Residenzführung bei mir buchen wollen, bitte ich um Ihren Anruf . Dann können wir die Details besprechen. Hofgarten und Hofkirche kosten keinen Eintritt. Leider sind keine Führungen mehr in der Hofkirche erlaubt. Im Hofgarten kann ich Ihnen jedoch eine Führung anbieten. Als Treffpunkt für eine Residenzführung eignen sich z.B. der Frankoniabrunnen auf dem Residenzplatz oder der Busparkplatz Husarenstrasse. Siehe Google-Map. Die Führungspreise finden sie >>> hier. Residenz und Hofgarten. Welterbe der Unesco. Nach einer Einführung in die Baugeschichte der Residenz betreten wir das riesige Treppenhaus von Balthasar Neumann und sehen dort das verblüffend dreidimensionale und erfrischend lebendige Deckenfresko von Giovanni Battista Tiepolo. Wie die Adeligen des 18. Jahrhunderts genießen wir bei unserem weiteren Aufstieg den Weißen Saal von Antonio Bossi und das atemberaubende Gesamtkunstwerk des Kaisersaals. Von dort gehen Sie selbstständig entlang der Kaiserzimmer zum Spiegelkabinett. Ein Besuch im Hofgarten bildet den runden Abschluss der Führung. 1,5 bis 2 Stunden Residenzführung. Führung ohne Hofgarten. Für Eilige. 1 Stunde Residenz und Altstadt. Die Kombination der "klassischen" Würzburger Stadtführung (Falkenhaus, Marienkapelle, Rathaus, Alte Mainbrücke und Dom) mit einer Residenzführung. 2 bis 3 Stunden. Siehe auch Stadtführungen. Der Würzburger Hofgarten - "eine stolze Schöne des Hofes mit aller Schminke". Der Hofgarten an der Residenz versammelt zwei Jahrhunderte Gartenbau. Seine geometrische Anlage zeigt noch die ordnende Hand und die ästhetischen Ansprüche des absolutistischen Fürsten, der hohe Bewuchs aber schon unsere heutige Freude an sich frei entfaltender Natur. Seit 40 Jahren gehört er als "herausragendes Kunstwerk" zum Welterbe der Unesco. Auf unserem Rundweg betrachten wir die spektakulären Tore des Hofschmieds Oegg, die erzählenden Skulpturen von Peter Wagner und lassen den Barockgarten vor unserem geistigen Auge widererstehen. Dazu hören Sie Geschichten über das Leben des Savoyarden, die Launen der Lola Montez und die Leiden der Demeter. Und schon wird unvermutet klar, wie die Jahreszeiten entstanden sind. (1,5 Stunden). Siehe auch Gartenführungen.Residenz für Kinder – eine lebendige Schlossgeschichte. Wie war das Leben am Hof eines Bischofs? Wer kam zu Besuch? Und was tat eigentlich ein „Hofläufer" oder ein „Dürrfischwässerer“ so den ganzen Tag? Auf der riesigen Treppe spielen wir Staatsbesuch beim Bischof und im weißen Saal probieren wir einen Hoftanz. Wisst Ihr schon, was die Tiere bedeuten, die da im Treppenhaus an der hohe Decke zu finden sind? Im Garten bestaunen wir die Figuren, die die Hochzeit von Europa und Zeus darstellen und bedauern jene Figuren, die arme Savojarden-Kinder zeigen, die ihr zuhause im Sommer verließen, um in der ferne Geld für den Winter zu verdienen. Begleitet wurden sie von Murmeltieren. 1,5 Stunden. Siehe auch Kinderführungen.
Für
eine Liste meiner öffentlichen Führungen bitte klicken! Rudi
Held, Freier
Stadtführer und Museumsführer Themen: Residenzführung Würzburg, Schlossführung in Würzburg, Gartenführung, Kinderführung, Hofgartenführung, Giovanni Battista Tiepolo, Balthasar Neumann, Stadtführer, Schlossführer, Residenzführer, Führung.
|