Oktober am Alten Kranen Oktober am Alten Kranen

rudis-kunstgeschichten.de         Öffentliche Termine

Öffentliche Führungen für Einzelgäste mit Rudi Held  in Würzburg                              zurück zur Startseite 

                                                                                        

Öffentliche Führungen mit Rudi Held 

Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert. Änderungen und Absagen sind möglich. Bitte besuchen Sie kurz vor der Führung nocheinmal diese Seite um den Termin zu prüfen und aktuelle Infos zu erhalten. Für diese Führungen ist bis auf wenige gekennzeichnete Ausnahmen keine Anmeldung nötig. Nur bei Führungen für Bildungshäuser ist eine Anmeldung dort nötig. Dies ist dann im Führungstext jeweils vermerkt. Alle anderen Führungen finden ohne Anmeldungen bei jedem Wetter statt. Kommen Sie einfach spontan vorbei! 

Sonntag 1.10.23 11.15 Uhr: Konkrete Kunst - Überaschende Werke aus der Sammlung Ruppert. Was ist "Konkrete Kunst"? Faszinierende Gegenstände für den geistigen Gebrauch. Eine Einladung zum Genuss einer außergewöhnlichen Kunst. Eine Führung voller Überraschungen und Aha-Effekte. Der häufigste Kommentar der Teilnehmer. "Ich hätte nie gedacht, dass das so spannend wird!" Nicht verpassen! Diese Führung gibt es nur ein Mal im Jahr. Im Kulturspeicher. Führung 8 €. Heute freier Entritt.

Dienstag 3.10.23 15.00 Uhr: Würzburg und seine Brunnen. Warum heißt der Brunnen vor dem Rathaus eigentlich "Vierröhrenbrunnen", obwohl gar keine "Röhren" zu sehen sind? Auch die Frauenstatuen des Brunnens sind aufschlussreich - sie enthalten eine Mahnung an Bürger und Rat. Und woher kam eigentlich das Wasser für die Stadt? Wer bekam wieviel davon? Welche politischen Hindernisse gab es für die lebensfrohe Gestaltung der Figuren am Sternplatzbrunnen? Dies und vieles Weitere zu Kunst und Geschichte von Fischerbrunnen, Marktbrunnen, Häckerbrunnen, Chronosbrunnen, und Frankoniabrunnen bietet diese abwechslungsreiche Stadtführung. Treffpunkt: Vierröhrenbrunnen beim Grafeneckart (Rathaus). Führungsgebühr 12 €.

Mittwoch 18.10.23 11.00 Uhr: Emy Roeder und die „neue“ Städtische Sammlung im Kulturspeicher. Führung im Programm des Rudolf-Alexander-Schröder-Hauses. Anmeldung bitte dort! Nach Renovierung zeigt sich die Städtische Sammlung erfrischt und bereichert durch Neuanschaffungen. Die Führung legt den Schwerpunkt auf die Neuerwerbungen und das neu und umfassend präsentierte Werk der Bildhauerin Emy Roeder, der bedeutendsten Würzburger Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Eine Frau in einem „männlichen“ Beruf. Ihre Auseinandersetzung mit den Bildhauern der Zeit: Rodin, Maillol und Barlach. Ihr Weg von Würzburg über Berlin und Florenz zur Dokumenta I nach Kassel. Anmeldung bitte über das Schröder-Haus! Diese Führung findet nur bei ausreichend Anmeldungen statt. Meine anderen Führungen hier auf dieser Seite finden ohne Anmeldung statt.

Sonntag 29.10.23 11.15 Uhr: Hexen in der Kunst. Über Körper, Wissen und Macht. Die Sonderausstellung präsentiert Darstellungen von Hexen in Werken von Albrecht Dürer bis zur Zeitgenössischen Kunst und zeigt, wie die Figur der Hexe ihre verderblichen, dunklen Eigenschaften verliert und sich zum Symbol weiblicher Unkonventionalität und Selbstbehauptung wandelt. In meiner Führung versuche ich zu zeigen, dass nicht nur die Bilder der Hexe in der Kunst sondern auch die Vorstellungen von den historischen Hexenverfolgungen bis in heutige Zeit stärker von jeweils herrschenden Ideologien bestimmt werden als vom historischen Befund. Im Kulturspeicher. Führung 8 €, Eintritt 5,50 €.

Sonntag 5.11.23 15.00 Uhr: Neues zu den Hexenverfolgungen in Würzburg - Die Hatz ging vom Volke aus. Aktuelle Ergebnisse der historischen Forschung geben Anlass, unser Bild von den Hexenprozessen in Würzburg zu revidieren. Die Verfolgungen gingen in der Regel nicht von Obrigkeit und Kirche aus. Neu aufgefundene Gerichtsakten ergeben ein verblüffend aktuelles Bild: Verunsichert durch soziale, wirtschaftliche und politische Krisen und einen Klimawandel nahmen die Menschen Zuflucht zu neuen Medien voller Paranoia und Verschwörungstheorien. Unter den vielen Themen sind: Der Widerstand des Volkes gegen Freisprüche, der Prozessablauf, die Gründe für den Hexenglauben und ein Ausblick in unsere Zeit. Treffpunkt: Falkenhaus am Oberen Markt. Gebühr 12 €. 

Sonntag 12.11.23 11.15 Uhr: Hexen in der Kunst. Über Körper, Wissen und Macht. Die Sonderausstellung präsentiert Darstellungen von Hexen in Werken von Albrecht Dürer bis zur Zeitgenössischen Kunst und zeigt, wie die Figur der Hexe ihre verderblichen, dunklen Eigenschaften verliert und sich zum Symbol weiblicher Unkonventionalität und Selbstbehauptung wandelt. In meiner Führung versuche ich zu zeigen, dass nicht nur die Bilder der Hexe in der Kunst sondern auch die Vorstellungen von den historischen Hexenverfolgungen bis in heutige Zeit stärker von jeweils herrschenden Ideologien bestimmt werden als vom historischen Befund. Im Kulturspeicher. Führung 8 €, Eintritt 5,50 €.

Änderungen und Absagen sind möglich und werden hier bekanntgegeben! Bitte besuchen Sie an den Tagen vor der Führung nocheinmal diese Webseite um die neuesten Informationen zu erhalten.

------------------------------

Sie können diese und viele andere Führungen mit Stadtführer und Museumsführer Rudi Held auch für eine eigene Gruppe buchen, z.B. Führungen durch die Altstadt, die Residenz oder die Festung, durch den Kulturspeicher, das Museum am Dom, den Domschatz, das Museum für Franken (Riemenschneider) und das Martin von Wagner Museum in der Residenz mit Antikensammlung und Ägyptischer Sammlung. Auch Kinderführungen zu den Themen Barock und Mittelalter. Zum Beispiel Residenzführung für Kinder. 

Preise für Gruppenführungen

Kontakt                                                                           

Alle Gruppenführungen als PDF-Datei

Einen Rückblick auf meine öffentlichen Führungen der vergangenen Monate und Jahre finden Sie im Archiv!

Zurück zur Startseite

 

Rudi Held 
Freier Stadtführer und Museumsführer
Offizieller Gästeführer der Stadt Würzburg / Congress-Tourismus-Wirtschaft
Mitglied des Würzburger - Gästeführer - Vereins

Stichworte: Öffentliche Führungen für Einzelgäste, Stadtführung in Würzburg, Museumsführung in Würzburg, Themenführungen, Spezialführungen, Sonderführungen, Führungstermine, Burgführung in Würzburg, Festungsführung, Kinderführung, Gartenführung,  Gästeführer, Stadtführer, Führung durch Würzburg, Burg, Festung Marienberg, Burgführer, Schlossführer, Residenzführer.

Links zu den Internet-Seiten der Würzburger Museen:

Museum im Kulturspeicher

Museum am Dom

Mainfränkisches Museum

Domschatz

Martin von Wagner Museum

 Datenschutzhinweise

 

    Öffentl. Führungen           Stadtführungen           Museumsführungen           Residenzführungen             Burgführungen               Kinderführungen 

    Fahrradführungen        Gartenführungen          Weinbergsführungen        Fränkisches Weinland       Romantische Strasse            Alle Führungen

          Archiv               Texte zu Stadt und Kunst             Kontakt                              Preise                       Links und Partner         Über mich/Impressum

h